deiche – gartenkunst – poffertjes

10.08.16 vierhuizen – lauwersoog – holwerd – sint jacobiparochie – 65 km

morgendlicher ritt durch ein militärgebiet, landschaftlich sehr schön und unberührt, mit sanddorn, wald, stille. lauwersoog besteht aus einem grossen fischereihafen mit fischverkauf und restaurants, einem campingplatz und der grossen schleuse. dann kommen deich, schafe, wolken, felder, deich, schafe… und wind, wind, wind… dazwischen lauter pittoreske friesendörfer. ein hof reiht sich an den anderen, alle mit schwänen als giebelschmuck. die roten klinkerhäuser haben gepflegte gärten, man kann fast englische gartenkunst sehen. mode scheint es zu sein, bäume in einer reihe an einen rahmen zu trimmen, sodass sie ganz flach wachsen, wie eine mauer.

in moddergat kehren wir in eines der scheunencafes ein: die scheuer umgebaut, nett eingerichtet, kaffee, tee, kuchen und toasties angeboten. dazu „universal soldiers“ und ähnliche songs. in wierum ist die kirchturmspitze mit einem goldenen segelschiff geschmückt. wir kommen gerade dazu, wie der hufschmied ein pferd neu beschlägt. er bringt die eisen in einem kleinen öfchen zum glühen, schmiedet sie dann ganz klassisch auf dem amboss mit dem hammer. das pferd steht in einem gestell festgebunden. sehr interessant.

und dann begegnen wir noch einem velotraum, samt besitzer! kleiner plausch am deich, dann gehts weiter: die anderen nach norden, wir nach süden.

oudebildtdijk – hier sind am alten deich, der nun ein stück ins landesinnere gerückt ist, laute kleine häuser aufgereiht, direkt an der strasse. wir radeln vorbei, irgendwann kommt nummer 608…. und dann der mini-naturcamping t’kaatsgat: klein aber fein.

heute gibt’s kartoffeln mit dem ziegenkäse vom hofladen. apropos kartoffeln: in den supermärkten findet man hier nicht die kompletten fertiggerichte wie in in norwegen, sondern regalmeterweise frisches vorgeputztes und geschnittenes gemüse, das man dann kochen kann. einzelne gemüsesorten wie blumekohlröschen oder zum beispiel einen ratatouille-mix. die kartoffeln gibt es geschält und vorgekocht, noch etwas hart, wir müssen sie nur fertigkochen. auch nicht schlecht. zum nachtisch gibt’s poffertjes, das sind mini-pfannküchle, mit vanillesosse.

2016-08-10-lauwers-fischereihafen
lauwersoog
2016-08-10-deichschafe2
deichblicke
2016-08-10-friesenhof1
friesenhof
2016-08-10-friesenhof3
schwanengiebel
2016-08-10-wierum-hufschmied
hufschmied bei der arbeit

2 Kommentare zu „deiche – gartenkunst – poffertjes“

  1. Hallo Familie Schury
    Vielen Dank für die Nachricht. Weitethin Gute Fahrt.
    Sie sind doch an Carsharing intetesiert.
    In der Herrschaftsgartenstr. Soll ein Carsharingauto eingerichtet werden . Die Strasse ist unterhalb der Martin Luther Kirche. Cira 500 meter weg.
    Die Email unter der sie sich melden sollten wenn sie interesse haben ist
    fritzstepper@gmx.de.
    Weiterhin alles gute und Gottes Segen

    Die Martensons

    Like

  2. liebe martensens,

    vielen dank für die nette einladung. wie sie shen, sind aber schon wieder wo ganz anderes…
    wir wünschen ihnen einen schönen erholsamen urlaub. wir sehn uns dann im oktober!

    ihre schurys

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: