01.06.16 leirvik – spissoey – haavik – langevaag – buavaagen – haugesund – 75 km
heute viel regen und bedeckt, es kühlt deutlich ab. die strecke ist wieder wunderschön. es ist alles dabei: inselhopping über drei brücken, wald und berge ohne ende, ständig neue postkartenausblicke auf den fjord – nur die wolken hängen ein wenig zu tief. überall plätschern, gurgeln, rieseln, murmeln kleine und grosse bäche, die wiesen und moore sind vollgesogen. die schafe hier haben glocken um den hals, wir sehen auch angoraziegen (oder so was ähnliches). auf den felsen, an den hängen hocken die bunten holzhäuser der norweger. welches würden wir nehmen? wir können uns nicht entscheiden. die schmale ruhige strasse windet sich am hang entlang, ständig auf und ab, ebene strecken sind quasi unbekannt, es verlangt einiges an kondition. wie gut, dass es überall diese bushäuschen gibt, in denen man auch bei nassem wetter picknicken kann. nur die beschilderung ist hier in norwegen nicht ganz so perfekt, wie wir es aus uk gewohnt sind. in langevaag dann die fähre: halbe stunde wartepause, halbe stunde fahrt. das letzte drittel bis haugesund wieder wunderschön, mit seerosen, kuckuck und vielen pferden – und nicht ganz so fordernd. haraldshaugen camping ist mitten in der stadt, mit blick auf den fjord, auf dem geschäftigt schiffe und fähren unterwegs sind. heisse dusche, gemütlich im aufenthaltsraum sitzen, lachsnudeln….