
20.08.2018 holm-seppensen – undeloh – wilsede – schneverdingen – soltau – wietzendorf 70km
am morgen ab und an ein wenig nieselregen – wir sagen dazu „erhöhte luftfeuchtigkeit“. erst am nachmittag erwischt uns ein kleiner landregen, der regenjackentauglich ist – für 10 minuten…
wur radeln ungefrühstückt die ersten 14 km durch wald und heide bis uhndeloh, dort gibts brötchen mit rührei und lachs. die magdalenenkirche, einealte „heidekirche“ feldstein- und fachwerkbeu aus dem 12. jahrhundert hat einen dunklen gedrungenen holzturm daneben stehen. wir kaufen heidschnuckenschinken, buchweizenhonig und bauernbrot.
dann geht es zum wilseder berg (169m) auf kleinen sandigen und steinigen heidewegen. die heide ist braunrötlich, dieses jahr einfachverbrannt und trotzdem eine schönheit gerade in ihrer kargheit mit den wacholdersträuchern, birken und kiefern. unsere „finder“schaffen natursteinpflaster, schotter und tiefsand ohne probleme -mit den alten tourenrädern hätten wir kilometerweit geschoben. vom wilseder berg hat man einen wunderbaren ausblick über wälder, heide und land.
in wilsede, einem autofreien museumsdorf, das die nichtradler mit der pferdekutsche erreichen – und das gleich busweise, – vertilgen wir eine sahnige buchweizentorte. mmm… die alten häuyer und ställe sind liebevoll restauriert.
wieder tauchen wir in die heidelandschaft und wald ein, an einem stillen moor vorbei zum sylvestermoorsee nach schneverdingen.
wir kürzen den leine-heide-radweg ab, lassen neuenkirchen aus und radeln direkt nach soltau über langeloh. in wolterdingen nehmen wir nochmal eine heidekirchemit, diesmal mit einem schönen schnitzaltarmitfiguren aus dem 15. jahrhundert, aber das rahmenwerk modern aus den 1970er jahren. sehr gelungene kombination.
wir radeln flott durch soltau durch (morgen kommen wir wieder), am flüsschen böhme lang- und dannanstrengendnervig an der vielefahrenen B3 la g bis wietzendorf zum südseecamp. wir besuchen familie martensonaus unserer martin-luther-gemeinde, die auch hier urlaub machen. es wird ein schöner abend, vielen dank!