18.05.16 tain – invershin – lairg – altnaharra – 76 km
am vormittag schottischer landregen. wir machen nur in edderton beim grabstein aus dem 9. jahrhundert halt: es ist ein besonderes gefühl, die arbeit von händen von vor über 1200 jahren zu sehen und zu berühren. in invershin hört es pünktlich auf zu regnen. zur fahrt durch das shin-tal kommt sogar die sonne zwischen den schwarzen regenwolken raus. überall schiessen kleine bäche den hang hinunter. zwischen rostrotem winterlichem heidekraut und farn glitzern regentropfen und frische lindgrüne triebe. der shin rauscht über die felsbrocken. am shin-fall steigen wir zum fluss hinunter. dann sind wir zu mittag schon in lairg. wir treffen einen reiseradler, der in gegenrichtung unterwegs ist, dann gleich nochmal zwei. somit sind es insgesamt neun reiseradler mit grossem gepäck (die wochenend-radler zählen wir nicht).
die A836 wird hier zum singletrack. er füht ins hochtal des tirry hinauf. es geht über 30 km stetig hoch, aber nicht zu steil. wir radeln am ben kilbreck entlang, 962m hoch, sagt die karte. aber er ist nicht zu sehen, alles verschwindet in den wolken. karges gras und erikabüschel, schafe, hügel und einige waldflächen, ein grosser hang ist vom sturm abgeholzt. ein kuckuck ruft – der erste, den wir hören. das crask inn ist zu. ein kalter nieselregen etabliert sich, dazu frischer gegenwind. es wird sehr kalt: handschuhe! im altnaharra hotel ordern wir die grösste teekanne, die sie haben. und nehmen gleich ein zimmer: sehr gepflegtes abendessen, feuer im kamin, fisch, steak, schokomousse, käse.