01.07.16 varberg – grenaa – fjellerup – 37 km
früh aufstehen, das apartment geputzt hinterlassen, um 7:30 uhr an der fähre sein: das belohnen wir mit einem schiffsfrühstücksbuffet. 4 1/2 stunden fähre, draussen ist es grau, kalt, regnerisch, die zeit vergeht nicht.
aber dann: dänemark, du hast uns wieder! windräder statt atomkraftwerk ringhals in schweden. riesige getreidefelder, zum ersten mal maisfelder (haben wir bisher keine gesehen). der nieselregen hört sehr bald auf. landluftstinkende bauernhöfe. die typischen kleinen strassenverkaufskästen mit kartoffeln, marmelade, gemüse. dänisches wasserschloss: sostrup in gjerrild. in bönnerup trinken wir einen kaffee und haben glück: gerade da geht der regenguss ab. wir entscheiden, nicht noch 44 km bis udbyhoj zu radeln und bleiben im fjellerup strand camping. sehr schön, geräumige duschen, frühstücksbrötchenservice.
eva rechnet nach: als kind 3-4 x jütland, mit katharina 2x, jetzt zum 4. mal mit dem fahrrad. sie ist zum 10. mal in dänemark! andreas findet, er kommt nicht vor. der arme, war nur 6 mal…
zur feier der ankunft gibt es einen strandspaziergang mit wasserkontakt bis zu den knien und schollenfilets in butter gebraten, und für andreas dazu viel kartoffelsalat, mit mayo.
Schollenfilet mit Kartoffelsalat. Neid? ..ein bißchen schon.
Hier der Link zur nächsten Etappe in Dänemark:
http://www.arte.tv/guide/de/051379-003-A/unterwegs-auf-dem-nordseekuestenradweg
Weiter gute Fahrt und förderliche Wind- und Wetterverhältnisse.
Liebe Grüße von i&j
LikeLike