09.08.16 delfzijl – uithuizen – pieterburen – vierhuizen – 60 km
heute radeln wir über die friesisch-niederländischen dörfer. das bedeutet wieder: weizen, kartoffeln, zwiebeln und rüben, auch mal karotten und maisfelder. über allem liegt den ganzen tag der leckere gülle-landluftduft….
in bierum schauen wir die alte kirche aus dem 13. jahrhundert an, leider ist zu. in uithuizen geht es in die menkemaborg, eine wohnburg, die im zustand anfang 18. jahrhundert erhalten ist, inklusive innenausstattung, mit holzverkleideten kaminen, küche und dienstbotenzimmern im untergeschoss, mit zwei wasserpumpen: eine für regen-trinkwasser, eine für burggraben-spülwasser. dazu gehört die grosse gartenanlage nach dem plan von 1705, mit lustgarten, labyrinth, obstgarten, küchengarten usw. wir lustwandeln. die kleinen dörfer sind ruhig, idyllisch, die häuser mit den typischen grossen fenstern und gepflegten gärten. in broek begegnennwir zum erstenmal frau antje: im hofladen einer ziegenfarm. wir erstehen einen kleinen laib brennesselziegenkäse und essen ein ziegenmilchsofteis, lecker!
in vierhuizen geben wir auf, der ständige gegenwind zerrt wieder mal an muskeln und nerven. wir kriegen beide etwas kopfweh. der campingplatz ist sehr schön, mit eigener überdachter tisch-bank-garnitur. heisse dusche. pause. lockern. die kneipe hat bier aus der eigenen dorfbrauerei.



ihr lieben schörners,
wir warten immer noch auf euch, dass ihr um die nächste ecke geradelt kommt…
mal sehen, vielleicht nehmen wir den zug nach hoorn… wir sind grad am überlegen…
und von belgien/ nieuwport aus werden wir auf der flandernroute durch belgien nach maastricht und dann aachen radeln… dann sehn wir weiter.
liebe grüsse eva & andeas
LikeLike
Hallo Ihr zwei Hollandradler,
mit dem aktuellen Spendenstand kann ich leider nicht dienen, meine Infoquelle hat Urlaub.
Wenn Ihr jn den nächsten Tagen an das Ijsselmeer kommt, macht doch einen Abstecher zur Stoomtram Hoorn. Die fährt von Hoorn nach Medemblik oder umgekehrt, im August jeden Tag. An manchen Tagen gibt es 2 tramritten, an einigen Tagen sogar 3 tramritten. Im Netz unter „stoomtram.nl“ zu finden.
Wenn der Gegenwind Euch nicht zu sehr ausbremst, seid Ihr viel schneller zu Hause als geplant. Und da warten eine Menge Umzugskisten auf Euch ! Lieber am Ende der Nordseetour rüber zum Rhein, kleiner Bogen nach oben durchs wunderbare Emsland – Wasserschlösser und Schweinekotelett mit Kartoffelsalat -dann zur Elbe. Oder lieber die Elbe nicht – da sollen die Radler wie an der Schnur aufgereiht fahren. Die Weser rauf ist sicher die bessere Route, dann über den Odenwald und schon seid Ihr zu Hause 😊😊😊😊
War jetzt etwas länger, ich mach mir jetzt ein Weizen von der Schönbuchbrauerei aus Eurer künftigen Heimat auf – zum Wohl.
Wenn Ihr dann in Böblingen wohnt, wo finde ich dann den täglichen Blog über Eure Erlebnisse in und um Böblingen ????
Weiterhin gute Fahrt, wenig Gegenwind,
bis bald
Wolfgang
LikeLike