08.08.16 leer – weener – bad nieuweschanz – termunterzijl – delfzijl – 70 km
windstärke 6 aus richtung west, wir halten dagegen, nachdem wir in leer noch alles erledigt haben.
schnell sind wir in holland. der wind wird mehr, die vielen andern reiseradler kommen uns alle entgegen – komisch… wir fahren kilometerlang an weizenfeldern vorbei. die mähdrescher sind im einsatz. zwischendurch ein paar ebenso endlos lange rüben- und kartoffelfelder. es geht fast immer geradeaus.
in termunterzijl ein neues riesiges schöpfwerk mit vier pumpen. denn das land senkt sich hier: durch den abbau der grossen erdgasvorkommen. ausserdem gibt es salz. delfzijl ist ein grosser umschlaghafen für beides. die dörfer davor mussten den hafen-und deicherweiterungen weichen. das dorf oterdum gibt es nicht mehr. nur der friedhof wurde beibehalten, bzw. an seinem ursprünglichen platz wieder angelegt. mitten auf dem deich stehen alte grabsteine. dazu die skulptur einer in den himmel weisenden hand. von weiwerd ist auch nur noch der friedhof und ein einziges altes haus da, ansonsten sand- und kiesberge. die fussgängerzone von delfziel strahlt den charme der 70er-jahre aus, eigentümlich leer mitten am nachmittag.
kurz nach delfzijl der kleine campingplatz auf einem bauernhof. wir werden von hühner begrüsst. sonst niemand da. sehr einfach, aber alles da, inklusive marmelade und bier im kühlschrank. frau antje sind wir noch nicht begegnet.

