11.08.16 sint jacobiparochie – harlingen – 29 km
1. schaf-scheisse-slalom: hatten wir – nicht nur – heute an den deichen. aber heute in der regendurchweichten form, die spritzt beim durchfahren besser. die schafe waren auch so gnädig, im letzten moment ein wenig zur seite zu gehen, damit wir vorbei kamen.
2. schietwetter: heute regen fast ohne punkt und komma. regenhose, überschuhe, anorak, mal wieder alles in gebrauch. am frühen nachmittag machen wir in harlingen schluss und retten uns ins b&b statt ins zelt, um uns und unsere sachen zu trocknen. es regnet den ganzen nachmittag. igitt. aus dem fenster schauen wir den anderen nassen radlern zu, die auf den campingplatz nebenan einfahren… die vorstellung, morgen den 30 kilometer langen abschlussdeich zwischen ijsselmeer und nordsee bei regen und gegenwind zu fahren, ist nicht lustig. wir haben aber einen tipp bekommen und planen die alternative – ihr werdet sehen…
3. schnitzel paniert: die niederlande sind nicht gerade eine kulinarische entdeckung. heute gab es zum trockenen schnitzel, wahlweise hähnchenspiesse mit sate (erdnussbutterpampensosse) zwei beilagen: pommes und backkartoffeln (frittierte gewürzte kartoffelscheiben). dafür ist es etwas teurer… nur die poffertjes, die sind lecker, besonders mit vla (zwischending zwischen vanillesosse und vanillepudding).


Jupp, in Holland kannst du eigentlich nur zum Chinesen oder an die frittenbude gehen. Alternative : Coffee und appelgeback.
LikeLike