solebaden und bahndammdüsen

01.09.2018 hildesheim – bad salzdetfurth – lamspringe – bad gandersheim  50 km

wir verlassen schnell die heildesheimer stätte – denn da wird heute der neue bischof in der diözese eingesetzt… wir nehmen den „radweg zur kunst“, zuerst an der innerste lang, ein kleines beschauliches flüsschen.

schwupps, sind wir in bad salzdetfurth und liegen für zwei stunden im warmen beschaulichen solebad. entspannung  pur.

die landschaft ist jetzt endgültig nicht mehr „heidemässig“. es wird ein wenig hügelig, wenn nicht gar bergig. im westen liegen die sieben berge – von dort war schneewittchen zu den sieben zwergen herübergekommen.

wir schnaufen immer wieder ein wenig bergauf und quälen uns ein bisschen. dann sind wir in lamspringe mit einer grossen klosteranlage, die wir einmal umrunden. in die kirche können wir reinschauen, sie ist barock, mit einem haufen altären. kontrast zur romanik gestern…  der klosterpark ist riesig. dazu eine lsnge strasse mit fachwerkhäusern.

von hier an radeln wir auf einer alten bahnstrecke, schön asphaltiert. spätsommerliche ackerfelder, büsche voller schwarzer holunderbeeren oder hagebutten. ebereschen orangerot es duftet nach äpfeln. zwetschgen an bäumen.  dicke blaue schlehen, ein alter mann pflückt sie und erklärt uns wie er daraus likör macht, der dann im posaunenchor getrunken wird. gelb-, braun- und rötliche töne werden mehr, die sonne scheint milde. altweibersommer. ein schwarzer fleck im feld, huch er hat rote beine!? der blick durchs fernglas zeigt: ein schwarzstorch! der erste unseres lebens. andächtig verweilen wir. immwr wieder skulpturen am weg, sehr unterschiedliche stile.

dann kommt kloster brunshausen, einst 852 als frauenstift gegründet. im krieg war es ein kriegsgefangenenlager, dann ein kz, eine „verwahranstalt“ für neugeborene kinder der polnischen zwangsarbeiterinnen, viele starben. heute ist es ein kunsthaus mit ausstellungen, aktionen, cafes und veranstaltungen. ein sehr entspannter, ruhiger kreativer ort.

kurz danach sind wir in gandersheim. das klatschnasse zelt (von vorgestern) trocknen. der campingplatz ist in schweizer leitung und das lokal bietet röstivariationen, raclette und fondue an. lecker!

Ein Gedanke zu „solebaden und bahndammdüsen“

  1. Hallo ihr unermüdlichen Radler
    Langsam wird die Landschaft wieder bergiger aber es gibt die Erholung in der Sole.
    Das Abendessen hört sich verführerisch an. Man bekommt Appetit. Guts Nächtle träumt was schönes und Morgen eine gute Weiterfahrt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: