nidda-stausee – schotten und zurück 9km
heute ist bei wechselndem wetter das kleine städtchen schotten dran. pausentag, bummeln, einkehren, immer wieder ein deftiger regenschauer zwischendurch.
schotten hat einen winkeligen stadtkern mit hübschen fachwerkhäusern. am nachmittag gibt es einen kleinen regionalen „feierabendmarkt“ inklusive livemusik. wir spazieren durch den park an der nidda mit miniwasserfall. besonders bemerkenswert ist die gotische liebfrauenkirche aus dem 14. jh. mit einem wunderschönen flügelaltar des „schottenmeisters“ (um 1473), der das leben marias darstellt. wir bekommen eine privatführung von der kirchenwächterin, die ursprünglich stuttgarterin ist, wie sich herausstellt… besonderes flair bietet das „wohnzimmer“, ein cafe mit altmodischen tischgruppen, eigener kaffeeerösterei, leckeren kuchen und mehr. wir gehen zweimal hin, weil’s so nett ist und haben zeit zum plauschen und entspannen.
höhepunkt des tages aber ist das vulkaneum, das mit interessanten interaktiven stationen das leben der vulkane und die enstehung und geologie des vogelsbergs erklärt. immerhin ist der vogelsberg das grösste vulkangebiet mitteleuropas. es gibt einen animationsfilm, viele verschiedene steine zum gucken, befühlen…, guckkästen zu vulkanen, ihren geschichten, göttern und mythen. am ende ein magisches bilderbuch: beim umblättern der weissen seiten beleben sie sich und erzählen geschichten. wunderbar!
der abend kalt und ungemütlich. wir landen wieder beim griechen auf dem campingplatz.


