13.04.16 norwich – reepham – fakenham – 51 km

nach einer wunderbaren b&b-night mit poached eggs für eva und scrambled eggs für andreas zum frühstück, besorgen wir uns in norwich erst mal superwarme merinosocken. dann gehts auf den marriot’s way: eine ehemalige bahnstrecke. wunderschön ruhig, aber nach dem vielen regen sehr matschig. und mit unseren schweren rädern eine echte herausforderung für die armmuskeln und konzentration. ansonsten wie gehabt osterglocken, fasane, tauben, karnickel, dachsbauten, hecken, kleine dörfer, landsitz-idylle… wir kommen an zwei riesigen feldern mit lauter kleinen runden wellblechhüttchen vorbei. erst in der nähe sehen wir, dass hier freiland-schweinezucht betrieben wird. diese tiere haben wirklich viiel auslauf! in fakenham machen wir schon um halb 4 schluss, trocknen das klatschnasse zelt und equipment, sitzen in der abendsonne und wärmen uns.
hallo rolf und fritz, wir wünschen euch einen guten start. denkt an die regensachen und an was warmes. hier sind für morgen 4 grad angesagt. eva & andreas
LikeLike
ihr lieben, wir arbeiten an den 1000 km, sind momentan aber eher weltmeister im frieren statt radeln, der schlafsack lockt den ganzen tag! e&a
LikeLike
lieber stephan, danke für deine lieben worte. pfarrerdb vermisse ich nicht :), aber die morgensonne… grüss annemarie!
LikeLike
Liebe Eva, lieber Andreas,
wir saßen heute mal wieder lange in der Pfarrerdienstbesprechung zusammen – du, Eva, hast uns gefehlt. Als ein Sonnenstrahl durchs Fenster blitzte, musste ich an euch denken, und hoffte dass zwischen den englischen Wolken auch der eine oder andere Sonnenstrahl für euch durchblitzt. Mit der Bahnreise seid ihr nun schon eine Woche unterwegs, morgen vor einer Woche haben wir euch auf dem Bahnhof verabschiedet. Und schon habt ihr eine Rundung von Great Britain geschafft. Ich „verfolge“ euch auf google-maps, aber so schnell wie ihr da radelt, komm ich euch fast nicht hinterher. Da helfen mir eure Texte über eure Strecken, Erfahrungen, Gedanken, Leidens- und Glücksmomente. Dadurch sind wir ganz nah an euch dran. Vielen Dank dafür, dass wir so an euch „dranbleiben“ und teilhaben dürfen.
Es ist großartig, was ihr da miteinander erlebt – zumindest von hier zuhause aus klingt es großartig – auch trotz englischen Wetters 🙂
Alles Liebe und Gute für den morgigen Tag, und nach der „Abendsonne“ wünsche ich euch nach gutem Schlaf morgen eine wärmende „Morgensonne“,
Euer Stephan
LikeLike
Hallo Ihr Zwei,
toll wie Ihr wie auf Schienen durch das englische Insel – April – Wetter fahrt. Wenn Ihr in dem Tempo weitermacht, seid Ihr am 29.07. wieder in Bietigheim !!! Bisher in 5 Tagen 279 KM (Stand 13.04. – falls sich Euer Tacho nicht auf miles umgestellt hat), das sind im Schnitt 55,8 KM und somit fuer die noch verbleibenden 5921 KM noch ganze 106 Tage !
Ihr seid ja bald beim sheriff , besucht ihn, richtet ihm einen Gruss von uns aus und schaut Euch die Gegend an ! Das Spenden werden wir bei jedem vollem KM-Tausender nicht dem sheriff sondern dem Hospiz geben, nach der vollen Runde nach den 6200 noch einen Bonus.
Gute weitere Reise, immer Rueckenwind wuenschen Euch Wolfgang und Issi aus Bietigheim.
LikeLike
Hi ihr beiden!
Morgen seht bei uns da Probepacken an. Am kommenden Dienstag,19.04.2016 wird unser Start in Zürich sein. Mit dem CNL geht in der Nacht nach Amsterdam und am Mittwoch wir der effektive Start für die sein. Wir fahren in die andere Richtung und so besteht eine grosse Wahrscheinlichkeit, dass wir uns in der Region in Sud-Norwegen begegnen werden. Ich freue mich jetzt schon. Bin immer noch am Konstrukt eines Blog, werde diesen ca. am kommenden Sonntag online schalten. Ist natürlich ist er nicht so professionell wie dieser, wir sind Blogger Anfänger!
nscr2016.wordpress.com
Gute Fahrt und bis dann..
Fritz und Rolf
LikeLike