firth of forth

02.05.16 haddington – longniddry – musselburgh – edinburgh – 38 km

nochmal direkt an die küste vor und am meer lang geradelt – natürlich wieder mit gegenwind –  weite ausblicke über die bucht firth of forth, die schottische küste hoch. dann ein stück am river esk entlang. wir radeln durch vororte und parks. zwischendurch eine bahnüberführung mit fahrradfreundlichen breiten treppen, da ereilt uns ein hagelschauer (die weiteren hagelschauer des tages erwischen uns zum glück beim kaffeetrinken und abendessen 🙂 ). am beeindruckenden vulkanfelsen arthurs seat vorbei (251 m hoch), durch einen langen dunklen tunnel, bis ins zentrum von edinburgh. übrigens, das muss man hier mal wieder sagen: die ganze strecke ist (fast) perfekt ausgeschildert, auch innerstädtisch. wow.  edinburgh ist auf den ersten blick ein imposantes gebäudeensemble und ein menschengewimmel. es sind ja beute noch bank holidays (immer der 1. und letzte montag im mai). mal sehn wie’s morgen aussieht. wir haben uns für die nächsten tage im travelodge einquartiert, da nimmt man die räder mit aufs zimmer.

 

Ein Gedanke zu „firth of forth“

  1. Firth of Forth?- Als Kinder spielten wir ein Würfelspiel „Wir fahren gegen Engeland“.
    Wenn es uns gelang, in den FoF einzudringen, mit Flieger oder U-Boot, gabs viel Punkte.
    Glücklich, das Land auf zwei Rädern erobern zu dürfen und nur den Wind als Gegner zu haben!
    Weiter gute Fahrt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: