03.03.und 04.05.2016 edinburgh
zwei tage zeit für die stadt und die erledigungen. wir bummeln mit den hop-on-hop-off-bussen kreuz und quer durch edinburgh. apropos busse: so viele linienbusse haben wir noch nie im leben gesehen. im sekundentakt fahren die hohen doppelstocker an uns vorbei. wir zählen locket mal 9 stück hintereinander, nur ein einzelner armer radler dazwischen. andreas lernt, bei rot über die strasse zu gehen. sonst steht man bis zur beerdigung da…
wir besichtigen die royal yacht britannia: schräg, diese etiketten- und hierarchiewelt. da muss mann 8 mal am tag die uniform wechseln, und so. wir schauen ausführlich das castle an, das über der stadt thront: beeindruckende gebäude, wechselhafte geschichte, maria stuart hat auf diesem windigen felsen „residiert“. schlendern durch den grassmarket und die strassen der altstadt, mit vielen touri-kilt- und whiskyläden, aber auch interessanten boutiken und cafes.
wer in edinburgh seine klamotten sauberkriegen will, der gehe zur launderette in der 80 monrose terrace, die betreiberin ist sehr nett, inklusive tee, den man kriegt. in der rosestreet finden wir zwei outdoorläden und kaufen für eva eine neue therm-a-restmatte (die alte hat den geist aufgegeben, nach über 10 jahren) und für andreas ein zweites paar schuhe. dazu mückenspray – das braucht man, sowie es warm wird und nicht windet (was wir eigentlich hoffen, oder jetzt doch nicht?). abends haben wir uns in der gourmet-burger-kitchen oder im hardrockcafe mit turmhohen burgern vergnügt. wenn man nicht radfährt, muss man wenigstens ordentlich essen…