05.05.16 edinburgh – inverkeithing – dunfermline – kinross – 53 km
perfekt beschilderte fahrt aus edinburgh hinaus, interessante wohngebiete, bald schon wieder sehr ländlich. die fahrt über die forthbridge imposant, aber gleichzeitig etwas unheimlich. zum glück nur wenig wind. sobald man den fuss auf den boden setzt, spürt man die starken vibrationen der brücke durch die autos. da ist die schöne eisenbahnbrücke von 1890 (das foto ist für wolfgang!), dann die autobrücke (1964 beendete sie 700 jahre fährefahrten) und daneben wird gerade noch eine ganz neue brücke gebaut. am town loch finden wir ein schönes bänkle zum vespern, aber der wind bläst uns das brot aus der hand und die banane von der bank. schliesslich überqueren wir die cleish-hills. der lange anstieg, sonne und sogar rückenwind bringen uns zum ersten mal so richtig auf „betriebstemperatur“. moorlandschaft mit unverschämt hellgrünen lärchen, nadelwald und interesante felsen. die abfahrt zum loch leven lässt uns schottische highland-ansichten erahnen. im castle auf der insel von loch leven wurde maria stuart gefangen gehalten. wir machen früh schluss, auf dem gallowhill farmcamping in kinross, geniessen die nachmittagssonne – und da sind die ersten midges! wir kennen die ja aus kanada und wissen: da hilft nur kopf einziehen, chemie oder so lange dreckig bleiben bis sie dich nicht mehr finden…
Hallo liebe Eva und Andreas,
jetzt kann ich den Computer wieder bedienen, da mein Finger fast geheilt ist. Ich hatte ja eine Kollision mit der Rebschere und habe mir am Mittelfinger der linken Hand ein Stück abgezwickt und war deshalb stark eingeschränkt mit jeglicher Arbeit. Eure Kommentare sind so interessant, sodass es jedes Mal ein Erlebnis ist, alles mit zu verfolgen.
Am Dienstag war der Dienstagstreff (Thema: Maikäfer flieg!). Es war nach anfänglichen verschiedenen Pannen,z.B. fanden wir die Liederbücher nicht dann doch ein ganz schöner Nachmittag mit Geschichten zum Maikäfer, Frühlings-
gedichten usw.
Tatsache ist es, Ihr fehlt uns sehr!
Ich wünsche Euch weiterhin eine wunderbare Zeit und bin in Gedanken oft bei Euch
Herzlichst Eure Sibylle und Manfred
LikeLike