skagen lys und kunsterne

06.07.16 skagen

heute ist die kunst dran: wir besuchen das skagen museum, das der künstlerkolonie gewidmet ist, die skagen in der 2. hälfte des 19. jahrhunderts sozusagen entdeckt hat. die „skagenmalerne“ wandten sich von der nationalromantik ab und suchten nach einer neuen realistischen, das „wirkliche leben“ abbildenden kunstform. in skagen fanden sie karge heide, verkrüppelte wälder, wildes meer, hart arbeitende fischer und das besondere skagen lys, das sich ständig wandelnde licht. sie malten die fischer und kleinbauern bei der arbeit, in alltagsszenen, dünen und strand, licht und schatten. michael und anna ancher mit ihrer tochter helga ancher, holger drachman, dichter und maler, oscar björck, sowie peder severin kroeyer sind die berühmtesten namen. um die jahrhundertwende nahm der internationale einfluss der kolonie wieder ab. doch den malern folgte die kopenhagener gesellschaft, sogar die königliche familie, und skagen wurde zum bade- und urlaubsort. das haus der familie ancher können wir im originalzustand besichtigen, eine reise ins alte skagen…

20160706_164232
oscar björck, 1884, das boot wird ins wasser gelassen

 

am abend radeln wir auf die westseite skagens, die nordseeseite. hier schlagen die wellen kräftig auf den strand, mit getöse. wir spazieren ein stück, picknicken an einer bank, mit sauvignon blanc!  und dann kommt das, was andreas „die erde kippt ab“ nennt: wir platzieren uns auf den dünen, samt schlafsack, und schauen uns an, wie die sonne langsam ins meer sinkt – ähh, die erde langsam abkippt…. schiffe gleiten über den horizont, weichgezeichnet vom abendlicht, die wellen färben sich rosa bis orange. eva schwelgt: immer wieder wunderschöön. andreas schaut auf die uhr: wann ist es zuende? mit rückenwind fahren wir „heim“ zum campingplatz.

IMG_20160706_221204

20160706_232629

 

3 Kommentare zu „skagen lys und kunsterne“

  1. Hallo Ihr beide, zuerst großes Lob und Glückwünsche zu den 4.000 km.
    Wenn Ihr in nächster Zeit an der Westküste von Schleswig-Holstein radelt, kommt Ihr an unserem Feriendomizil Pellworm vorbei. Auf der Insel sind wir ab Samstag 09.Juli bis 30. Juli. Falls Ihr uns erreichen wollt, Issi und Wolfgang haben unsere Handynummer.
    Weiter alles Gute und frohes radeln bei Sonnenschein und Rückenwind.
    Marie-Luise und Karl

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: