8° ost

31.07.16 bremerhaven

verlängerung der welterfahrungen: wir sind in bremerhaven geblieben und haben heute das klima haus besucht. wie gut, dass wir so entschieden haben – das ist ein muss.

entlang des 8. längengrads begleiten wir axel werner auf seiner reise um die welt mit ihren verschiedenen klimazonen und lernen unterwegs menschen und familien mit ihren lebensbedingungen kennen. wir bereisen sieben länder und zonen: die alpenzone schweiz, das mediterrane sardinien, die wüstenzone niger, das tropische kamerun, die eisige antarktis, samoa in der südsee, alaska und die hallig langeness. wir dursten in niger, schwitzen im regenwald, frieren bei minusgraden im eis…. alles ist realistisch aufgebaut, mit interessanten informationen und filmen.

unsere highlights:

1. der wind. die alten sardischen frauen reden über den allgegenwärtigen sardischen wind aus allen richtungen. sie reden über den scirocco: dass er „die füsse angreift, und die gefühle“. „er verändert den charakter“. „wir können ihn kaum ertragen.“ das deckt sich mit unserer eigenen wind-erfahrung: wenn wir den ganzen tag im wind fahren, sind wir nicht nur von der anstrengung kaputt, sondern auch vom wind selbst. er zermürbt uns und greift die psyche an. man ist nicht mehr so stabil, eher schlecht gelaunt und genervt.

2. die weite in niger. die wüste ist nicht kahl und leer, sondern weit. das wenige bekommt in der kargheit eine grössere bedeutung. was wir hier gar nicht wahrnehmen, ist dort ein wertvoller schatz. alles kann gebraucht werden. die tuareg-frauen geniessen grossen respekt. die männer sind hier „verschleiert“. sie tragen den „tygelmust“, den kopf entblössen sie nur vor der eigenen frau oder engsten familie.

3. in samoa sollte unser nächstes pfarrhaus stehen: hier sind 99% christen, die alle eifrig in die kirche gehen. sonntag morgens sind die strassen leergefegt. sie sorgen dafür, dass ihre kirche die schönste und ihr pastor der dickste ist – das hört sich doch nach schlaraffenland an!

da fällt uns eine begebenheit auf der fähre von varberg nach grenaa wieder ein (also schon eine weile her): wir stiegen in den aufzug zum sonnendeck, zwei frauen mit uns. die aufzugtür schliesst sich, die eine frau fragt, auf englisch: glauben sie an jesus christus? eva antwortet mit einem inbrünstigen und langen „jaaa!“. kurze pause. die frau holt luft, fragt: dann sind sie christen? antwort, im brustton der überzeugung: „jaaa!“. sprachlose stille. keine weitere nachfrage oder kommentar. der aufzug hält, wir steigen aus. es bleibt still. bis heute müssen wir breit grinsen, wenn wir daran denken. was wohl gekommen wäre, wenn wir anders geantwortet hätten?

doch zurück nach bremerhaven: nachdem wir im klimahaus unsere geistige kapazität voll ausgereizt haben, setzen wir uns in die „ms geestemünde“ und nehmen an der dicke-pötte-tour teil. diesmal der containerhafen von der wasserseite mit riesigen schiffen, und ausserdem an der columbuskaje vier kreuzfahrtschiffe von „phönixreisen“, dabei das berühmte traumschiff „deutschland“. als zugabe noch die robben auf der sandbank.

wir sinken erschöpft in die tapasbar „los locos“ auf dem weg zum havenhostel: sehr klein, sehr frisch und lecker, seehr freundliche gute betreuung (bedienung ist das falsche wort). nach acht tapasgängen, wein, schnaps und espresso geht es uns wieder viel besser. also: das ist empfehlenswert und kein so touristennepp wie an den häfen. wer nach bremerhaven kommt, sollte hingehen. bürgermeister-schmidt-strasse 159.

das havenhostel ist übrigens genauso empfehlenswert. nicht schlicht, sondern sehr praktisch und klar eingerichtet, das frühstück lecker, frisch und abwechslungsreich, und das personal immer hilfsbereit und einfach ansteckend gut gelaunt.

20160731_220124
klimahaus (schlauchboot) mit congrescenter-„segel“
20160731_220748
ms deutschland – das „traumschiff“

IMG_20160731_144848

 

Ein Gedanke zu „8° ost“

  1. Hallo Frau und Herr Schury
    Wir haben ihre Reiseberichte immer gerne verfolgt.
    Vom 15..-27.8.2016 sind wir in Wietzendorf im Campingplatz Südseecamp, nähe Soltau ,imUrlaub. Wir würden uns freuen wenn wir sie dort begrüssen könnten.
    Mit freundlichen Grüssen und weiterhin gute Fahrt
    Ihre neuen Mesnersleute
    Angelika und Helmut Martenson
    Tel.015201968829
    Tel. 01755025138

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: