20.08.16 brügge
was ist das für eine pulsierende stadt! natürlich ist samstag, aber hier ist wirklich was los. das beginnt mit der strassenreinigungsarmada am morgen, als wir auf dem weg zur grachtenfahrt sind. die entpuppt sich als vergnügen der echt fröhlichen art. unser bootsführer hat zu jedem gast eine launige bemerkung in seiner landessprache („stuttgart – ach je… der vfb stuttgart steht ja gerade nicht so gut….“). und dann kurven wir los, neben vielen anderen booten. brügges gesamte altstadt ist weltkulturerbe. man kann in einer reihe sieben häuser nebeneinander aus verschiedenen jahrhunderten und baustilen bewundern. jede strasse und jede gasse bringt neue anblicke. dazwischen menschen aus aller herren länder und das heimatsprachengemisch aus holländisch und französisch. es wimmelt. viele andenkenläden, noch mehr gaststätten und cafes. die kirchen sind innen für unseren geschmack eine etwas schräge mischung von religion und museum, altären, gemälden, grabsteinen aller jahrhunderte. hier ist es wieder sehr katholisch, im gegensatz zur niederländisch-reformierten schlichtheit. mittags haken wir die belgische waffeln und schokolade ab. ja: brügge hat 55 (!) schokoladeläden, die wir sicherheitshalber nicht betreten. brügge ist eine reise wert, das haben wir bei unserem kurzbesuch heute gesehen.
irgendwann sind wir platt. mittagspause im hostel. heute haben wir ein anderes zimmer, mit stuhl! zum abendessen nochmal raus. abhängen in der hostelbar.