preussisch sibirien

31.08.16 zum ersten: gerolstein -kyllburg – 31 km

wir lassen die oberschenkelmuskeln heute ein wenig chillen. in gerolstein steht die evangelische erlöserkirche, die hundertste und letzte kirche des evangelischen berliner kirchbauvereins, zusammen mit kaiser wilhelm II. gebaut und 1913 von ihm persönlich eingeweiht. immer mittwochs gibt es eine führung. der führer war 34 jahre lang der küster der kirche, ist sozusagen mit ihr verheiratet und weiss alles, wirklich alles. verwunderlich ist, dass diese kirche gerade hier gebaut wurde, in der diaspora, in „preussisch sibirien“. es ist eine kirche nach kaiser wilhelms geschmack: oktogonform wie in ravenna. bronzetüren wie am aachener dom. im mosaikstil ausgestaltet. über 1000 quadratmeter und 24 millionen mosaiksteine, viele davon in gold: glassteine wurden mit 24 karat gold belegt, dann nochmal eine schicht glas darüber. durch verschiedene glasfarben darunter entstehen verschiedene goldtöne. in der kuppel 4 byzantinische engel, einer trägt das gesicht einer lehrerin der gegend… im chor christi himmelfahrt, am altar ein lebendiges christusgesicht. der turm reckt sich hoch in den himmel. die gemeinde hatte damals 90 mitglieder, mitten in der hochkatholischen eifel. heute sind es 3000 gemeindeglieder in 67 weilern. dann ist da noch die römische villa sarabodis aus dem 1. jahrhundert, die beim kirchbau freigelegt wurde. ein luxus-landsitz mit römischem bad usw.

die helenaquelle in gerolstein ist leider abgestellt. aber ein paar kilometer weiter gibt uns die lindenquelle eine flasche voll natursaurem heilwasser, schmeckt ein wenig wie leuze.

die fahrt durch das kylltal ist ruhig, rechts und links ragen die wälder auf. wirnsind hier in der vulkaneifel, vor 10000 jahren gab es die letzte vulkantätigkeit. yber die vulkane sind nicht tot, sie ruhen nur…

im kleinen ort mürlenbach erhebt sich die mächtige burg bertrada. zum teil sind die gemäuer privat, es gibt hier ferienwohnungen, hmm, das wär doch mal was…

kurz vor kyllburg die abtei st. thomas, mit einem fortbildungs- und exerzitienzentrum.

kyllburg liegt auf deinem schmalen berggrat, ganz oben hinten die stiftkirche und kreuzgang sowie das stiftgebäude. hier gab es früher die „stiftsfreiheit“, die verfolgten asyl gab und sie vor gerichtlicher verfolgung rettet. allerdings unterwarfen sich die menschen der kirchlichen gerichtsbarkeit. ansonsten nicht viel los in kyllburg – ausser dem netten niederländisch geführten campingplatz.

20160831_123909
erlöserkirche gerolstein
20160831_114856
erlöserkirche gerolstein
20160831_204301.jpg
bertradaburg mürlenbach
20160831_204130
kyllburg

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: