03.09.16 trier
wir beginnen den tag – es ist unser hochzeitstag 🙂 🙂 – mit einer faulen moselfahrt und sekt. waren schon lang micht mehr auf einem schiff…
nach der vietnamesischen nudelsuppe geben wir karl marx die ehre, der hier geboren ist. das marxhaus bietet harte kost, zum denken und verstehen. so viel hegel, geschichte und politik… wie war das noch mit der revolution in frankreich? ah, 1789 war das schon: liberte, egalite, fraternite. ein meilenstein für aufklärerisches denken und menschenrechte. dann 1848 die deutsche märzrevolution, die zur nationalversammlung in der paulskirche geführt hat. da war marx in brüssel im exil, musste nun auch belgien verlassen und lebte dann mit seiner familie in london. dort starb marx 1883. seine idee des kommunismus, einer gesellschaft ohne klassenunterschiede, die in wahrer gleichheit im geben und nehmen lebt, halten wir bis heute für zutiefst christlich, bzw. eigentlich biblisch. – und wie war das dann mit der novemberrevolution 1918/19? nach der abdankung des kaisers die erste demokratische regierung in deutschland. leider waren die sozialisten zu sehr mit ihren eigenen flügelkämpfen beschäftigt, und unterschätzten die nationalsozialisten komplett…. und leider ist der grundgedanke von marx im „realexistierenden sozialismus“ gründlich verlorengegangen und überall in der diktatur steckengeblieben. heute braucht es wieder graswurzelgemeinschaften, die „marxistisch“ zu leben versuchen.
puhh, nero muss dahinter zurückstehen. der abend gehört den moselweinen im in-lokal kesselstadt am dom.



Oh weh – da habe ich doch glatt euren Hochzeitstag vergessen: Also nachträglich herzlichen Glückwunsch für 34 Jahre Ehe!
Eure Katha
LikeLike