unter tage

07.09.2018 heringen – philippstal – vacha – merkers – bad salzungen   35 km

im werratal zu radeln, bedeutet, vielseitig unterwegs zu sein. schönes flusstal, das sich durch höhen schlängelt, viel fachwerk, deutsche grenzgeschichte, kali-bau, solebäder. die wege sind vornehmlich gut ausgebaut, ruhig, abseits vom verkehr, mit vielen tafeln und picknickbänken.  wir haben heute zum ersten mal ein längeres stück an der strasse.

vacha: einmal über die brücke der einheit. ein grenzturm ist noch zu sehen. due grenz ging hier mitten durch ein haus, die leute konnten die osthälfe bis mitte der 70er-jahre nicht betreten. wir steigen auf den turm der alten burg und geniessen den rundblick.

in merkers radeln wir kurz entschlossen beim erlebnis-bergwerk der „k&s-gruppe“ vorbei. kaufen eine eintrittskarte, vespern noch kurz, und los geht’s: 3 1/2 stunden unter tage. mit blauer jacke und helm gerüstet steigen wir in den aufzug nach unten und dann in breite offene laster mit sitzbänken – und los geht die fahrt nach unten – bis in 800m tiefe! wir klammern uns fest und fühlen uns wie in der achterbahn, oder geisterbahn?, obwohl die fahrer beteuern, nie schneller als 35 km/h zu sein. an verschiedenen stationen besichtigen wir die geschichte des kali-bergbaus, gut geführt und erklärt. kali wird als dünger verwendet, aber auch in kosmetika, in der pharmazie oder in spülmaschinensalz. beim abbau fallen 70% „müll“ an – die berge draussen belegen es. über die problematik der versalzung hört man hier bei k&s natürlich nichts… am schönsten ist die kristallhöhle: in den 80er-jahren wurde eine höhle mit reinen salzkristallen entdeckt, die sich in wunderbaren vierecken bauen und im licht wunderbar strahlen. einfach nur einmalig, was die natur schafft. – interessant ist der „gold“stollen: die nazis hatten ende 1944 tonnenweise kunst aus berlin und dresden eingelagert. ausserdem die gesamten gold- und geldreserven der reichsbank. man kann den film der entdeckung durch die amerikaner anschauen. auf jeden fall: das sollte jeder gesehen haben, der da in der nähe vorbeikommt.

als wir um kurz vor 5 uhr am nachmittag wieder rauskommen, geniessen wir die paar kilometer stille auf dem holperpfad entlang der werra nach bad salzungen. das hotel solewerk empfängt uns mit heisser dusche – und wir bleiben heute gleich da – mit burger und cesar salad auf leckere weise.

Ein Gedanke zu „unter tage“

  1. Hallo
    Das mit dem Bergwerk war sicher interessant.
    Wie ist bei euch das Wetter? Wir hatten heute morgen zur Abfahrt Regen und bewölkt. Ab Kassel schien die Sonne. Bei Würzburg wurden wir von einem heftigen Regenschauer überrascht. Danach wurde es wieder besser.
    Weiterhin gute Fahrt und gute Nächtle.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: