4. september: mühlhausener tour

bad langensalza -mühlhausen – bad langensalza: 53km

die unstrut fliesst durch flaches weites land, ein starker kontrast zu unseren bisherigen wegen im thüringer wald. endlose abgeerntete felder, mais und rübenäcker reihen sich aneinander. in den orten überall gänsescharen. starenschwärme bevölkern die bäume. die unstrut gesäumt von unzähligen weiden.

mühlhausen, ehemalige reichsstadt, grösste erhaltene altstadt nach erfurt, mit 11 gotischen kirchen, einer vollständig erhaltenen stadtmauer. und „müntzer-stadt“.
thomas müntzer kam auf der flucht vor den landesherren ins freie mühlhausen, heiratete hier seine ottilie, predigte und führte die komplett deutsche liturgie ein. es gab mit ihm die ersten sozusagen demokratischen wahlen, wo alle stände im rat der stadt vertreten waren. müntzer versuchte die gerechte stadt, sozusagen das reich gottes auf erden aufzubauen. seine revolutionären sozialen ideen riefen die fürsten auf den plan. müntzer rief zum bewaffneten widerstand auf. 8000 mann zogen mit ihm unter der von ihm gestalteten regenbogenflagge mit der aufschrift „gottes wort in ewigkeit“ in den krieg. bei der verheerenen schlacht bei frankenhausen wurden müntzers truppen in die flucht geschlagen. müntzer blieb unter der folter standhaft und wurde in mühlhausen hingerichtet. luther war einer seiner schärfsten gegner.
in der ddr dagegen wurde müntzer als sozialistisches vorbild stilisiert und verehrt. heute wird müntzers theologie weltweit erforscht und gewürdigt.

wir geniessen leckere zucchinipuffer, kuchen und den weltgrössten milchkaffee im bio-cafe mit lauschigem gärtchen.
wir haben eine „privatführung“. begehen die stadtmauer samt turm. bestaunen die st. marienkirche mit dem höchsten turm thüringens: imposant, hell, mit weiten gotischen bogen.
besuchen die bachkirche divi blasii mit schiefen türmen und einer orgel, die in den 50er-jahren mit unterstützung von keinem geringeren als albert schweitzer nach bachs eigener disposition gebaut wurde. ja, bach weilte hier nach arnstadt für ein jahr, bevor er schnell weiter an den weimarer hof wechselte.

war der hinweg flussaufwärts mit gegenwind gekrönt, ist der rückweg dafür umso schneller.

zum abschluss geniessen wir noch ein paar momente im wunderbaren japanischen garten (einer von 10 gärten) in bad langensalza.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: