2021-09-01 RadErFahrung: Rauf auf die Rhön

pfordt – fulda – bieberstein – milseburg – aura – hilders – wüstensachsen 60km

wir starten etwas spät vom idyllischen bauernhofcamping. radeln die fulda nach fulda hoch – aufwärmtraining mit einigen kleinen fiesen steigungen. in fulda schauen wir uns den dom an, samt bischöflichen ampelmännchen – lassen die stadt rechts liegen und machen uns auf den rhönaufstieg. der perfekt ausgebaute bahnradweg ermöglicht es, im 6. ritzel die rhön zu erobern. aber nach fast 20 km stetem bergauf machen sich doch die knie und oberschenkel bemerkbar… immer wieder schöne ausblicke und rastplätze oder biergärten an den ehemaligen bahnstationen. in thaiden soll eine radwegekirche entstehen – eine wiese mit kreuz, bänken und ausblick gibt es schon. dann kommt der milseburgtunnel, ein mehr als einen kilometer langer fahrradtunnel – wo gibt’s sowas schon. er ist kalt aber beleuchtet. im winter ist er wegen den fledermäusen geschlossen.

ab aura geht es auf dem ulstertalradweg weiter. aber nicht dass eine:r meint „flusstal, wie nett“. es geht ziemlich hoch, nicht mehr die moderate kontinuosrliche bahnradwegsteigung, dann wieder runter, hoch, runter… wir sind irgendwie platt… – und froh als wir endlich in wüstensachsen sind, im rhön campingpark. sonnenplätzle. kleiner laden mit cola für 79 cent, grosse bequeme duschen. der gästebetreuer (kein „platzwart“) stellt uns zwei gartenstühle hin, welch ein luxus! wir bewegen uns heute nicht mehr weg. abends wirds jetzt ganz schön kalt. wir haben die langen unterhosen rausgeholt.

dom zu fulda
radwegekirche im werden
milseburgtunnel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: